Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Hohenkrähenstr. - 23.03.2015Singen
Brennender PKW
Ein Kabelbrand im Motorraum dürfte am Sonntagnachmittag, gegen
17.45 Uhr zum Brand eines Mercedes an der Einmündung
Immenweg/
Hohenkrähenstraße geführt haben. Der brennende PKW wurde
durch die mit neun Einsatzkräften angerückte Feuerwehr gelöscht. Die
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Konstanz
Versuchter Wohnungseinbruch
Vergeblich versuchte ein unbekannter Täter am Sonntagabend,
zwischen 19.45 Uhr und 20.00 Uhr mit einem Hebelwerkzeug die
Eingangstür zu einer Wohnung in der Wollmatinger Straße, Höhe
Einmündung Zähringerplatz aufzubrechen. Da dies nicht gelang,
entstand ausschließlich Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro.
Tatverdächtig ist ein zirka 30-jähriger, 180 cm großer, korpulenter,
dunkel gekleideter Mann. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, in Verbindung zu setzen.
Hilzingen
Bedrohung mit Schreckschusswaffe
Eine Bedrohung mit einer Schusswaffe führte am Sonntagabend, gegen
19.40 Uhr im Ortsgebiet von Hilzingen zu einem größeren
Polizeieinsatz. Ein älterer Mann erhielt von seiner Enkelin, zu der
er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat und einer weiteren Person
Besuch an seinem Wohnhaus. Nachdem er seine Enkelin erkannte ging er
zurück ins Wohnhaus und trat kurz danach mit einer Pistole in der
Hand wieder vor das Gebäude. Dabei forderte er die beiden Frauen auf
zu gehen und soll dabei gedroht haben, im Falle der Weigerung mit
der Waffe zu schießen. Die beiden Frauen verständigten darauf die
Polizei. Da zunächst unklar war, ob es sich um eine echte Schusswaffe
handelte, wurden mehrere Streifen der Schutz und Kriminalpolizei zum
Ereignisort beordert. Den Einsatzkräften gelang es, mit dem Mann in
Kontakt zu treten und ihn widerstandslos zu überwältigen. Die
benutzte Waffe stellte sich als ungeladene Schreckschusswaffe heraus.
Gegen den Mann wird wegen des Verdachts der Bedrohung ermittelt.
Singen
Alkoholisierter Radfahrer stürzt auf die Straße
Weil ein offensichtlich betrunkener Radfahrer am Sonntagabend,
gegen 19.00 Uhr in der Nordstadt von seinem Fahrrad stürzte,
verständigten Zeugen die Polizei. Eine Streife konnte den Mann wenig
später fahrend in der Straße Am Posthalterswäldle/Ecke Uhlandstraße
anhalten und kontrollieren. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab
einen Wert von über zwei Promille, weshalb eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst wurde. Einen Führerschein konnte man dem
Radfahrer nicht abnehmen, da er nach eigenen Angaben seine
Fahrerlaubnis bereits vor einigen Jahren ebenfalls wegen eines
Alkoholdelikts entzogen bekam. Den Radfahrer erwartet nun eine
Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Hilzingen
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 4000 Euro entstand am Samstag, kurz nach
Mitternacht an der Kreuzung B34/Westtangente (Kreuzung Waldfriedhof).
Ein 55-jähriger Lenker eines BMW bog von der B34, aus Richtung
Gottmadingen kommend, nach rechts in Richtung Westtangente ab und
wechselte dort auf den linken Fahrstreifen, ohne auf den
nachfolgenden Verkehr zu achten. Dies führte zum Zusammenstoß mit
einem auf der linken Fahrspur herannahenden Opel. Die Beteiligten
blieben unverletzt. Der Lenker des BMW war mit seinem gesundheitlich
beeinträchtigten Beifahrer auf dem Weg ins Krankenhaus, weshalb zur
Versorgung des Beifahrers ein Notarzt an die Unfallstelle gerufen
wurde.
Singen
Verkehrsunfall - Zeugen gesucht
Sachschaden von rund 15.000 Euro und eine Leichtverletzte ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag, gegen 23.00 Uhr an
der Kreuzung Freiheit-/Erzbergerstraße ereignete. Eine 20-jährige
Lenkerin eines VW beabsichtigte von der Erzbergerstraße kommend, die
Freiheitstraße in Richtung Norden zu überqueren. Dabei dürfte sie
einen auf der Freiheitstraße herannahenden Mercedes einer 79-Jährigen
übersehen haben. Durch den Zusammenstoß im Kreuzungsbereich lösten an
den beiden Fahrzeugen jeweils die Airbags aus. Die Mercedesfahrerin
erlitt leichte Verletzungen und musste zur Behandlung in ein
Krankenhaus verbracht werden. Beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge
wurden abgeschleppt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Gestürzter Radfahrer - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Vorfall, der sich am
Freitagnachmittag, gegen 14.15 Uhr in der Bohlinger Straße ereignete.
Nach den bisherigen Feststellungen fuhr ein 14-jähriger Junge mit
seinem Mountainbike auf den Radweg entlang der Bohlinger Straße, aus
Richtung Georg-Fischer-Straße kommend in Richtung Industriestraße.
Nach der Einmündung zum Kornblumenweg bog ein Autofahrer mit seinem
Fahrzeug, vermutlich ohne auf den Radfahrer zu achten, nach rechts in
eine Hofeinfahrt ab, wodurch der Jugendliche sein Fahrrad stark
abbremsen musste, um einen Zusammenstoß mit dem PKW zu verhindern.
Dabei stürzte der Radfahrer und zog sich mehrere Verletzungen zu. Der
zwischenzeitlich ermittelte Autofahrer soll sich dabei nicht um den
verletzten Radfahrer gekümmert haben, obwohl er den Sturz mitbekommen
haben dürfte. Der 14-Jährige begab sich nach dem Vorfall nach Hause
und musste anschließend im Krankenhaus aufgrund seiner Verletzungen
behandelt werden. Zur Klärung des Sachverhalts werden Zeugen gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Konstanz
Verkehrsunfall
Weil ein Autofahrer das Rotlicht der Ampel an der Kreuzung
Europastraße/Grießeggstraße missachtet haben dürfte, entstand bei
einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr ein
Sachschaden von rund 8000 Euro. Der Lenker eines auf der Europastraße
in Richtung Grenze fahrenden Skoda dürfte bei roter Ampel in die
Kreuzung eingefahren sein und stieß dabei mit einem von der
Grießeggstraße nach links in die Europastraße abbiegenden Renault
zusammen. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Verkehrsunfallflucht
Sachschaden von rund 1500 Euro verursachte am Samstagmorgen,
zwischen 09.45 Uhr und 10.20 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer, der
vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken gegen einen auf dem
Herz-Jesu-Parkplatz abgestellten Ford gefahren ist. Anschließend
entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den
Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Eigeltingen
Verkehrsunfall
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Freitag, gegen 13.20 Uhr an der Einmündung
Friedhofstraße/Hauptstraße ein Schaden von rund 3000 Euro entstand.
Eine 23-jährige Lenkerin eines Smart fuhr von der Friedhofstraße in
die Hauptstraße ein und dürfte dabei einen VW eines 25-Jährigen
übersehen haben. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Radolfzell
Feuerwehreinsatz
Ein mit Streichhölzern spielendes Kind dürfte am
Freitagnachmittag, gegen 17.50 Uhr in der Regiment-Piemont-Straße
trockenes Laub in einem Lichtschacht eines Kellers in Brand gesetzt
haben. Der Schwelbrand konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht
werden. Ein nennenswerter Schaden entstand nicht.
Radolfzell-Böhringen
Handgranate aufgefunden
Ein Angler hat am Freitagnachmittag am Ufer des Böhringer See eine
verrostete, vermutlich aus dem zweiten Weltkrieg stammende
Handgranate aufgefunden. Verständigte Experten des
Kampfmittelräumdienstes sprengten die Handgranate an der Fundstelle.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/